"Neue Führer - alte Politik? Die Präsidentenwahlen von DPJ und LDP und ihre Auswirkungen auf Japans Politik"
Premierminister Noda wurde im September 2012 als Vorsitzender der Regierungspartei DPJ (Demokratische Partei Japans) im Amt bestätigt, muss aber weiter gegen den Widerstand von Teilen seiner Partei sowie der Opposition regieren. Mit Abe Shinzô ist zum ersten Mal in der Geschichte der Liberaldemokratischen Partei (LDP) ein (vor fünf Jahren) zurückgetretener Parteivorsitzender erneut gewählt worden. Abe ist ein Vertreter des rechten Flügels seiner Partei und hat vor dem Hintergrund der Territorialkonflikte mit China und Südkorea im Wahlkampf die Notwendigkeit der Verteidigung des japanischen Territoriums betont. Die Opposition wird weiter versuchen Premierminister Noda zu einer schnellen Auflösung des Unterhauses und damit zu Neuwahlen zu zwingen.